Exkursionen: Ein Dorf geht seinen Weg
Das Energiedorf Wildpoldsried hat in den letzten 25 Jahren seine eigene Energiewende vollzogen. Wildpoldsried produziert mittlerweile mehr als das 8-fache des benötigten Stroms regenerativ mit Wind, Sonne, Wasser und Biomasse. Der Wärmebedarf in der Gemeinde wird zu über 50 % aus erneuerbarer Energie erzeugt.
Die Bürger wurden in den Projekten beteiligt und stehen zu dem Weg, den die Gemeinde weiter voran geht. Bereits seit Jahren werden mit den Bürgern Energiesparprojekte durchgeführt. Über 1000 Besuchergruppen aus der ganzen Welt waren bereits in Wildpoldsried zu Gast.
Unsere Pilotprojekte wurden zwischenzeitlich vielfach kopiert, weil sie sowohl ökologisch als auch ökonomisch Vorteile für andere Gemeinden aber auch Privatpersonen und Firmen bringen und somit übertragbar und nachhaltig sind.
Sie wollen uns besuchen und erfahren, wie Wildpoldsried die Projekte mit Einbindung der Bürger umgesetzt hat. Von den Erfahrungen der Gemeinde lernen?
Wir bieten Energietage (Exkursion mit Vortrag und Besichtigungen) für interessierte Gruppen (Gemeinderäte, Bürger, Hochschulen, Agendagruppen etc.) an.
Bitte nutzen Sie das hier hinterlegte Formular für Ihre Anfrage/Anmeldung!
Anfrageformular (799 KB)
24. Mai 2025
"Bayern macht Wind"
WINDTAG in Wildpoldsried
am 24. Mai 2025 10.00 - 12.30 Uhr
kostenlose Teilnahme
(Teilnehmerzahl begrenzt - es gilt der Eingang der Anmeldung)
Programm:
10.00 Uhr Eintreffen
Vorstellung der Energiegemeinde Wildpoldsried mit all den umgesetzten Projekten, Bürgerbeteiligung,
Vorstellung der Bürgerwindkraftanlagen und weitere Planungen
11.00 Uhr gemeinsame Abfahrt zum Windstützpunkt
mit Besichtigung den Windkraftanlagen
Anmeldung erforderlich bis 20. Mai 2025
per E-Mail an susi.zengerle@wildpoldsried.de
danach erhalten Sie eine Bestätigung mit Details zu Anfahrt, Treffpunkt etc..
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
"Bayern macht Wind"
WINDTAG in Wildpoldsried
am 24. Mai 2025 10.00 - 12.30 Uhr
kostenlose Teilnahme
(Teilnehmerzahl begrenzt - es gilt der Eingang der Anmeldung)
Programm:
10.00 Uhr Eintreffen
Vorstellung der Energiegemeinde Wildpoldsried mit all den umgesetzten Projekten, Bürgerbeteiligung,
Vorstellung der Bürgerwindkraftanlagen und weitere Planungen
11.00 Uhr gemeinsame Abfahrt zum Windstützpunkt
mit Besichtigung den Windkraftanlagen
Anmeldung erforderlich bis 20. Mai 2025
per E-Mail an susi.zengerle@wildpoldsried.de
danach erhalten Sie eine Bestätigung mit Details zu Anfahrt, Treffpunkt etc..
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
06/2022
Altbürgermeister Arno Zengerle zu Gast im TerraX Podcast von Harald Lesch
"Wir stehen uns bei der Energiewende im Weg." Unter diesem Titel spricht Harald Lesch im TerraX Podcast mit Arno Zengerle, Alt-Bürgermeister von Wildpoldsried. podcasts.apple.com
Altbürgermeister Arno Zengerle zu Gast im TerraX Podcast von Harald Lesch
"Wir stehen uns bei der Energiewende im Weg." Unter diesem Titel spricht Harald Lesch im TerraX Podcast mit Arno Zengerle, Alt-Bürgermeister von Wildpoldsried. podcasts.apple.com